- einen Rasenplatz
- einen Kunstrasenplatz
- eine 400 m Tartan-Laufbahn
- ein Leichtathletiksegment mit
Tartanbelag
- Trainingsflächen
- Vereinsheim des HSV
Gebaut wurde der Kunstrasenplatz im Jahre 2004 und ersetzte damit den an dieser Stelle vorhandenen Tennenplatz mit roter Asche. Das Waldstadion kann seit dem Umbau im Jahre 2012 eine Rundlaufbahn mit 4 Rundbahnen und 6 Sprintbahnen vorweisen. Darüber hinaus können eine Weit-, eine Hoch-, und eine Kugelstoßanlage genutzt werden.. Darüber hinaus gibt es die Markierung für einen Speerwurfanlauf.


Kunstrasenplatz mit Wechselbank Luftbild mit Rasenplatz
und Kunstrasenplatz