Pressenotiz
54 Kinder bei den Sparkassenfußballferien beim Herzebrocker SV
In der ersten Osterferienwoche stand das Waldstadion in Herzebrock wieder ganz im Zeichen der Sparkassenfußballferien. Diese wurden bereits zum neunten Mal in Kooperation des Herzebrocker SV mit der Fußballschule Erlebniswelt Fußball e. V., unterstützt von der Kreissparkasse Wiedenbrück, angeboten. 54 Nachwuchsfußballer zwischen fünf und zwölf Jahren verlebten bei relativ gutem Wetter drei tolle Tage rund um den Fußball.
Täglich gestalteten die vier Betreuer der Erlebniswelt Fußball e. V. verschiedene Trainingseinheiten, in denen Kondition, Koordination und die richtige Technik vor dem Tor geübt wurden. Aber auch soziale Inhalte waren dem lizenzierten Trainerteam wichtig.
Die Teilnehmer waren, wie immer, begeistert, dass sie ihr Trikot, welches mit ihrem Namen und ihrer Wunschnummer bedruckt wurde, ebenso wie die Trinkflasche mit nach Hause nehmen konnten. Matthias Späte, Leiter der Kreissparkassen-Geschäftsstelle in Herzebrock, zeigt sich begeistert: „Die Sparkassenfußballferien sind eine tolle Veranstaltung, bei der man sieht, mit wie viel Spaß sowohl Teilnehmer als auch das Trainerteam bei der Sache sind!“ Friedhelm Vielstädte, Vorsitzender des Vorstands des Herzebrocker Sportvereins, ergänzt: „Die Zusammenarbeit zwischen den drei Partnern klappt immer super, so dass dem 10-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr nichts im Wege steht. Da werden wir uns etwas Besonderes ausdenken.“
Weitere Fußballcamps mit der Erlebniswelt Fußball e. V. und mit Unterstützung der Kreissparkasse Wiedenbrück gibt es an folgenden Terminen: 01.-03.07.2022 beim FC Kaunitz, 13.-17.07.2022 beim FSC Rheda und 04.-06.10.2022 beim VfB Schloß Holte.
Bildunterschrift:
Matthias Späte (hinten links), Leiter der Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Herzebrock und Friedhelm Vielstädte (hinten, 2. v. r.), Vorsitzender des Vorstands des Herzebrocker SV freuen sich darüber, dass die Nachwuchsfußballer auch in diesem Jahr wieder mit viel Spaß an den Sparkassenfußballferien teilgenommen haben.